Präsentationstrainings & Storytelling Workshops

Präsentationstrainings begeistern,
Storytelling Workshops überzeugen.

Präsentationstrainings, ganz früh am Morgen:

„Eine Geschichte sagt mehr als tausend PowerPoint Folien.
Aber eine PowerPoint Folie sagt alles über Ihre Präsentationskultur.“

Ja, leider begeistern nicht alle Präsentationen. Jetzt in genau diesem Augenblick, in dem Sie das hier lesen, sitzen unzählige Menschen gerade irgendwo auf dieser Welt in irgendeinem Besprechungsraum oder in einem Konferenzsaal. Und sie alle warten müde und gelangweilt nur auf diese eine Sache: Dass die Präsentation möglichst schnell vorbei ist!

Sie kennen das – der Vortragende liest monoton Folie für Folie vor und es hört einfach nicht auf. Fakten und Bulletpoints fliegen an Ihnen vorbei, aber nichts davon bleibt hängen. Was in diesen Räumen jetzt gerade fehlt, ist eine lebendige Präsentationskultur! Eine Präsentationskultur, die Menschen nicht nur gut informiert, sondern bewegt und begeistert. 

Wie schaffen wir das?

Ich bin Eduard Hajek. Als ich PRESENTUR 2004 als Präsentationsagentur und Rednerberatung in München gegründet hab, lag mein Fokus zunächst auf dem Konzept und Design von Präsentationen. Doch ich erkannte schnell: Die schönste Präsentation ist die, die nicht vorgelesen wird. Was hat jemand zu sagen, der alles vorlesen muss? Das Problem vieler Präsentationen ist, dass sie gleichzeitig das Medium während eines Vortrags über den Beamer, als auch die Handout-Unterlage zum Ausdrucken oder Verschicken per E-Mail sein sollen. Das funktioniert natürlich nicht. So haben Beamer-Präsentationen oft zu viel Text (der abgelesen wird), während die Handouts dagegen zu wenig Detail enthalten. Bei einem Lese-Medium muss die „Tonspur“ vollständig zu lesen sein. Bei einer Beamer-Präsentation muss man die Tonspur nicht lesen können, weil man ja zuhört. Das geht also besser.

Wie wir Ihre Präsentationskultur gemeinsam revolutionieren

Ja, schönes und einheitliches Design ist wichtig. Es lohnt sich, wenn Sie für Ihre Präsentationen gute Vorlagen im Corporate Design haben und hochwertiges Bildmaterial lizensieren. Aber Design folgt der Funktion. Die wahre Transformation beginnt, wenn wir aufhören, Folien vorzulesen und anfangen Geschichten zu erzählen. Frei reden. Meine Methode ist mehr als nur Storytelling. Ich zeige Ihnen, wie Sie Ihr Publikum ins Zentrum Ihrer Geschichte stellen, wo Schmerzpunkte und Probleme spürbar werden. Von dort führen Sie Ihr Publikum vertrauenswürdig und verbindlich mit einem klaren Plan zur Lösung aller Probleme. Das klingt einfach, oder?

Aber die meisten Unternehmen versuchen, mit unzähligen Produktmerkmalen, Zahlen und Fakten zu überzeugen. Während wir Menschen unsere Entscheidungen auf der Basis von Emotionen treffen und sie erst später mit Fakten rechtfertigen. Immer. Darum lernen Sie in meinen Präsentationstrainings und Storytelling Workshops genau diesen emotionalen Zugang zu finden und gemeinsam mit Ihrem Publikum Teil derselben Geschichte zu werden. Die Transformation vom Folienvorleser zum Geschichtenerzähler ist eine Kulturrevolution, bei der nichtssagende Präsentationen verfolgt, gestoppt und ausgelöscht werden. Freiheit der Rede, Einheit von Design, Verbundenheit mit dem Publikum – „la présentation, c’est moi“! Präsentation ist alles.

Haben Sie Lust auf eine kleine Revolution? Sie können ja auch ganz gepflegt Systemwandel oder Change dazu sagen. Sprechen Sie mit mir, um Ihr persönliches Präsentationstraining oder Ihren Storytelling Workshop zu vereinbaren.

Ihre Präsentation ist wichtig. Vielleicht geht es um Geld, vielleicht geht es um Ehre. Sie investieren viel Zeit und Energie in Ihre Story, das Design Ihrer Präsentation und in sich selbst und Ihr Team. Lassen Sie mich helfen. Ich teile mit Ihnen die Quintessenz meiner Erfahrung aus der über 20jährigen Zusammenarbeit mit meinen Kunden. Perfektion ist unerreichbar. Aber unser gemeinsames Streben nach Perfektion erhöht die Chancen für Ihren Erfolg.

Was unterscheidet den Workshop vom Training?

Das Präsentationstraining bereitet die Grundlagen des Präsentierens vor, vom Konzept, dem Design bis hin zur Vortragsweise und Rhetorik. Es enthält alle Module, die im Storytelling Workshop zur Anwendung kommen. Und hier ist auch schon der Unterschied: Während das Präsentationstraining allgemein ausgerichtet ist, gehen wir im Storytelling Workshop bei einem konkreten Fallbeispiel in die Tiefe und arbeiten die Geschichte im Detail heraus. Die Workshops dienen oft der Vorbereitung von konkreten Präsentationen und Pitches. Wann ist Ihre Deadline?